Ladewandler-Booster DC/DC
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 20 A
Das Gerät ist hauptsächlich für den Betrieb an der 13-polen Anhänger-Steckvorrichtung des Zugfahrzeugs zur Ladung der Caravan-Batterie ausgelegt. Es regelt sich automatisch so, dass die Belastbarkeit der Steckvorrichtung und der davor liegenden KFZ-Elektrik (12 V / max. 20 Ampere) nicht überschritten wird. Unter diesem Gesichtspunkt ergibt sich die Leistungsfähigkeit des Gerätes. Der Lade-Wandler wird im Caravan/in der Wohnkabine verbaut und liefert unabhängig von den KFZ-Bordspannungs-Schwankungen sowie Kabel-/Stecker-Spannungsverlusten die optimale Ladespannung für die Batterie. - Hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken bzw. Vollladung bei längerer Fahrt. - Erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord‐Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. - Gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6‐Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Masse ständig vorkommen, vollständig aus. - Kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb. - Deutlich bessere Energiebilanz der Bord‐Batterie ohne Eingriff in den Starterkreis - Mit versorgten 12 V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. - Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. - Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen. - Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch. - Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie. - Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie. - Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. - Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐ Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. - LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0° C. - Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung20 AAbmessungen146 x 73 x 40 mm
CHF 268.10
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 25 A
- Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrtstrecken - Deutlich verbesserte Energiebilanz des Versorgungskreises - Hervorragender Schutz der Versorgungsbatterie und der daran angeschlossenen Verbraucher gegen die z.T. sehr starken Spannungsschwankungen von dynamisch geregelten Lichtmaschinen bei neueren Fahrzeugen - Bei längeren Fahrten wird durch die IU1oU2-Ladetechnik eine Vollladung erzielt und dabei eine Überladung ausgeschlossen - Optimale Ladekennlinien für 4 Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Gel, Säure/AGM1, AGM2, LiFePO4) - Automatische, einstellbare Ladeleistung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug-Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs - Bei gleichzeitigem Verbrauch im Parallel- und Pufferbetrieb wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht der Lade-Wandler automatisch. - Eingebaute Temperaturkompensation sorgt automatisch für die eigene, von der Lichtmaschine unabhängige Anpassung der Ladespannung an die Batterietemperatur und ermöglicht den Ladebetrieb auch ausserhalb der empfohlenen LiFePO4 Batterie-Temperaturen unter 5° C bzw. über 35° C; Batterie-Temperatursensor Art. 2001 ist im Lieferumfang enthalten - Einfache Installation, keinerlei Eingriff in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet. - Sicherheitsschutz und Schutz gegen Verpolung, Kurzschluss und Rückentladung - Anschluss für Fernbedienung Art. 2075, Betriebs-Fernanzeige IP67 Art. 2081 oder Charger State Monitor IP67 Art. 2082 - Auch für den Betrieb mit EBL (Elektroblock) und EVS vorbereitet (nur VCC 1212-25 IUoU-Li und VCC 1212-45 IUoU-Li). - Eingebauter Bordnetzfilter ermöglicht den problemlosen Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Netzladegeräten und anderen Ladequellen an einer Batterie - Galvanische Isolation zwischen Ein- und Ausgang sorgt durch absolute Trennung der Batteriekreise für hervorragende Unterdrückung von Störungen, für saubere Masseverhältnisse auf beiden Seiten auch bei langen Zuleitungen, Sicherheit im Fehlerfalle (kein Durchschlagen 12 V/24 V bzw. 24 V/12 V möglich) und vermeidet zuverlässig ungewollte Rückentladungen der Batteriekreise - Schalteingang für vollautomatisch gesteuerten Betrieb (Zündung, D+ Motor läuft) oder wahlweise manuell durch Fernschalter gesteuert Messeingang ermöglicht wahlweise bei Bedarf auch eine reine Spannungssteuerung des Gerätes - Der Geräteanwendungsbereich erstreckt sich auch auf saubere Batterieladung weiter entfernt von der Lichtmaschine in grossen Fahrzeugen, Anhängern, Versorgungscontainern etc.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung25 AAbmessungen270 x 139 x 74 mm
CHF 443.20
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 30 A
- Hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken bzw. Vollladung bei längerer Fahrt. - Erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord‐Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. - Gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6‐Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Masse ständig vorkommen, vollständig aus. - Kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb. - Deutlich bessere Energiebilanz der Bord‐Batterie ohne Eingriff in den Starterkreis - Mit versorgten 12 V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. - Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. - Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen. - Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch. - Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie. - Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie. - Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. - Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐ Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. - LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0° C. - Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung30 AAbmessungen146 x 73 x 40 mm
CHF 241.05
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 45 A
- Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrtstrecken - Deutlich verbesserte Energiebilanz des Versorgungskreises - Hervorragender Schutz der Versorgungsbatterie und der daran angeschlossenen Verbraucher gegen die z.T. sehr starken Spannungsschwankungen von dynamisch geregelten Lichtmaschinen bei neueren Fahrzeugen - Bei längeren Fahrten wird durch die IU1oU2-Ladetechnik eine Vollladung erzielt und dabei eine Überladung ausgeschlossen - Optimale Ladekennlinien für 4 Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Gel, Säure/AGM1, AGM2, LiFePO4) - Automatische, einstellbare Ladeleistung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug-Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs - Bei gleichzeitigem Verbrauch im Parallel- und Pufferbetrieb wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht der Lade-Wandler automatisch. - Eingebaute Temperaturkompensation sorgt automatisch für die eigene, von der Lichtmaschine unabhängige Anpassung der Ladespannung an die Batterietemperatur und ermöglicht den Ladebetrieb auch ausserhalb der empfohlenen LiFePO4 Batterie-Temperaturen unter 5° C bzw. über 35° C; Batterie-Temperatursensor Art. 2001 ist im Lieferumfang enthalten - Einfache Installation, keinerlei Eingriff in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet. - Sicherheitsschutz und Schutz gegen Verpolung, Kurzschluss und Rückentladung - Anschluss für Fernbedienung Art. 2075, Betriebs-Fernanzeige IP67 Art. 2081 oder Charger State Monitor IP67 Art. 2082 - Auch für den Betrieb mit EBL (Elektroblock) und EVS vorbereitet (nur VCC 1212-25 IUoU-Li und VCC 1212-45 IUoU-Li). - Eingebauter Bordnetzfilter ermöglicht den problemlosen Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Netzladegeräten und anderen Ladequellen an einer Batterie - Galvanische Isolation zwischen Ein- und Ausgang sorgt durch absolute Trennung der Batteriekreise für hervorragende Unterdrückung von Störungen, für saubere Masseverhältnisse auf beiden Seiten auch bei langen Zuleitungen, Sicherheit im Fehlerfalle (kein Durchschlagen 12 V/24 V bzw. 24 V/12 V möglich) und vermeidet zuverlässig ungewollte Rückentladungen der Batteriekreise - Schalteingang für vollautomatisch gesteuerten Betrieb (Zündung, D+ Motor läuft) oder wahlweise manuell durch Fernschalter gesteuert Messeingang ermöglicht wahlweise bei Bedarf auch eine reine Spannungssteuerung des Gerätes - Der Geräteanwendungsbereich erstreckt sich auch auf saubere Batterieladung weiter entfernt von der Lichtmaschine in grossen Fahrzeugen, Anhängern, Versorgungscontainern etc.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung45 AAbmessungen270 x 139 x 74 mm
CHF 539.40
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 50 A
- Hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken bzw. Vollladung bei längerer Fahrt. - Erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord‐Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. - Gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6‐Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Masse ständig vorkommen, vollständig aus. - Kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb. - Deutlich bessere Energiebilanz der Bord‐Batterie ohne Eingriff in den Starterkreis - Mit versorgten 12 V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. - Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. - Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen. - Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch. - Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie. - Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie. - Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. - Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐ Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. - LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0° C. - Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung50 AAbmessungen165 x 139 x 74 mm
CHF 431.30
-
Votronic Votronic - Ladewandler-Booster DC/DC 12 V 90 A
- Hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken bzw. Vollladung bei längerer Fahrt. - Erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord‐Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. - Gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6‐Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Masse ständig vorkommen, vollständig aus. - Kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb. - Deutlich bessere Energiebilanz der Bord‐Batterie ohne Eingriff in den Starterkreis - Mit versorgten 12 V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. - Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. - Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen. - Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch. - Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie. - Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie. - Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. - Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐ Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. - LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0° C. - Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.Eingangsspannung10.5 - 16.5 VAusgangsspannung14.4 V / 14.7 VLeistung90 AAbmessungen235 x 139 x 74 mm
CHF 647.50
Sie haben 18 von 18 Produkten gesehen