Preis für 1 Stück
Der kompakte, leistungsfähige Plus-Verteiler mit 6 einzelnen Stromkreisen ermöglicht die fachgerechte Verteilung und Absicherung von kleinen und mittleren Verbrauchern auf der Batterie-Plus-Seite. Zwei große Sammelklemmen (Kabelquerschnitte bis 16 mm², Strombelastbarkeit max. 50 A) dienen der Stromzuführung von der Batterie, nutzbar auch für eine weitere Plus-Durchgangsverteilung. Die verbraucherseitigen Sicherungshalter sind für handelsübliche FKS-Sicherungen in den Stärken 1 A bis 20 A ausgelegt; zum Lieferumfang gehören die Typen 15 A, 10 A und 4 x 7,5 A. Die zugehörigen sechs Verteilerklemmen erlauben Kabelquerschnitte bis 4 mm² bei max. 20 A Strombelastbarkeit. Beschriftungsfelder auf dem Gehäuse ermöglichen die leichte Zuordnung der Sicherungen zu ihren Stromkreisen. Für 12 V- und 24 V-Betrieb geeignet.
Relaisform
Spezialrelais
Schaltfunktion
Schliesser
Spannung
12 V
Leistung maximal
60 Ampère
Leistung Arbeitskontakt
40 Ampère
Parallelwiderstand
Nein
Löschdiode
Nein
Sicherung
Nein
Anschluss 30 seitlich
Nein
Dauerstrom
Ja
Wasserdicht
Nein
Zusatzinformation
Das Gerät Votronic Battery Protector 40 wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und ist für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Es schützt die Zweit-Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und kann, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbarer Batterie-Hauptschalter dienen.
Ausschaltschwelle: 10.7 V
Einschaltschwelle: 12.5 V
Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von aussen sichtbare Schaltzustands-Anzeige
NOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbar
Automatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung)
Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie Funktion
Bistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976)
Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-Hauptschalter
Solide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm²
Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789